Nutzen für die Wissenschaft
Perspektive für Hochschulen und Forschungsinstitute:
Ein geeigneter Einstieg in die Quartäre Bildung
Die Hauptaufgabe von Universitäten und Fachhochschulen ist nach wie vor die Tertiäre Bildung, also das Hochschulstudium. Angesichts der hohen Komplexität der modernen Arbeitswelt stellt sich jedoch die Frage, ob eine einmalige wissenschaftliche Ausbildung ausreichend ist oder ob der Auftrag der Hochschulen nicht in Richtung Quartäre Bildung erweitert werden sollte.
Ein kontinuierlicher Kontakt zwischen Absolventen und Hochschulen im Sinne eines lebenslangen Lernens würde den Wissenstransfer massiv unterstützen.
Für die Hochschulen eröffnet die Quartäre Bildung neue Chancen, Drittmittel zu generieren. Auch könnten sie durch differenziertere Unternehmenskontakte ihren Studenten und Absolventen neue Berufsperspektiven bieten.
W3 hilft, Unternehmen als Kunden von Weiterbildungsangeboten zu finden. Ebenso übernimmt W3 die Akquisition von Teilnehmern, die beispielsweise für Master-Kurse gewonnen werden sollen. |