Die Erfahrung
W3 recherchiert in jedem Einzelfall die geeignete wissenschaftliche Einrichtung für das Unternehmen. Als Erfahrungsbasis dient das W3-Netzwerk, in dem Hochschulen und Forschungseinrichtungen mit speziellen Kompetenzen vertreten sind. Diese Mitglieder bieten entweder Hilfestellung bei der Suche nach geeigneten Experten oder sie übernehmen selbst die wissenschaftliche Weiterbildung.
W3 arbeitet nicht mit automatisierten Suchverfahren. Die individuelle Marktkenntnis sowie die verlässlich recherchierten und geprüften Leistungsversprechen der wissenschaftlichen Einrichungen stellen den Ausgangspunkt unserer Beratung dar. Erfahrung, Direktansprache und Begutachtung sind hierfür die Grundvoraussetzung.
Lemmens Medien verantwortet den Aufbau und die Organisation des W3.Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrungen im Auf- und Ausbau von individuellen Weiterbildungsangeboten, die zwischen Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln.
Unter anderem ist Lemmens Medien bei der Entwicklung des Zentrums für Wissenschaftsmanagement e.V. an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer seit 2003 beteiligt. Außerdem ist Lemmens Medien mit dem MKW – Marketing Kreis Wissenschaft Kooperationspartner der Technischen Universität Berlin und im Wissenschafts- und Forschungsmarketing als Berater und Entwickler von einzelnen Modulen und kompletten Weiterbildungskonzepten aktiv. Die Science Media Academy bildet gleichermaßen Forscher und Journalisten fort (www.lemmens.de). |