 |
» Angebot
|
 |
Das Angebot
Der Austauschprozess zwischen Wissenschaft und Wirtschaft erreicht mit dem W3 eine neue Stufe. Wir verstehen uns als Broker, der den Fortbildungsbedarf von Unternehmen mit den Studien- und Qualifizierungsangeboten von Universitäten und Fachhochschulen sowie Forschungsinstituten zusammenbringt. Wir vermitteln in beide Richtungen. Und wir bemühen uns auch, Fragen des Einzelnen zu beantworten.
Ist es das Ziel, für Mitarbeiter von Firmen berufsbegleitende Weiterbildungsprogramme oder einzelne Module zu entwickeln, dann kann W3 die Moderation zwischen Unternehmen und Hochschulen übernehmen. Werden gar neue Studienprogramme mit einem qualifizierten Abschluss (Bachelor, Master oder Doktor) an einer Hochschule nachgefragt, kann W3 die internen Firmendiskussionen über das Anforderungsprofil gestalten und dann den Partner in Wissenschaft und Forschung ermitteln.
Quartäre Bildung meint, dass die Rückkehr in einen wissenschaftlichen Betrieb zur weiteren Qualifikation auch nach Jahren der Berufstätigkeit möglich sein muss. Hierzu sind neue berufsbegleitende Formen erforderlich, die teilweise erst noch entwickelt werden müssen. W3 ist sowohl national als auch international orientiert.
|
 |
|
 |